Rating:
Date added: 15.4.2015
309 415
FB2PDFEPUB
Dieser Band beschaftigt sich mit einem Thema, das bislang bei der Darstellung von Rundfunkgeschichte ausgeklammert blieb: der Geschichte und Entwicklung der Rundfunk-PR. Auf der Basis eines organisationstheoretischen Ansatzes geht die Autorin derMoreDieser Band beschaftigt sich mit einem Thema, das bislang bei der Darstellung von Rundfunkgeschichte ausgeklammert blieb: der Geschichte und Entwicklung der Rundfunk-PR. Auf der Basis eines organisationstheoretischen Ansatzes geht die Autorin der Frage nach, wann und wie Offentlichkeitsarbeit im offentlich-rechtlichen Rundfunk der BRD zur Bewaltigung von Krisen und Problemen eingesetzt wurde. Am Beispiel der ARD und ihrer Geschichte von der Grundung bis zum Jahr der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten lasst sich zeigen, von welchen inneren und ausseren Faktoren bzw. Einflussen die Offentlichkeitsarbeit dieser Rundfunkorganisationen bestimmt wurde. Damit liefert die Studie einen wichtigen Beitrag zur Mediengeschichte der BRD und lost daruber hinaus die Frage neuer theoretischer Ansatze und methodischer Wege in der PR-Forschung.(...) Die Arbeit demonstriert auf anschauliche Weise, wie fruchtbar es sein kann, organisationstheoretische Uberlegungen fur die Analyse von PR nutzbar zu machen. (...)Rundfunk und Fernsehen 1/95 Rundfunk-PR Im Kontext by Romy Frohlich